Überraschung hinter der Couch – Versteckter Schimmelbefall in einer Magdeburger Wohnung

In einem charmanten Altbau in Magdeburg ahnte ein älteres Ehepaar nichts von dem Schimmelproblem, das sich in ihrem Wohnzimmer still und heimlich entwickelte. Das Wohnzimmer war geschmackvoll eingerichtet, die Wände waren erst kürzlich gestrichen, und eine große, komfortable Couch lud zum Verweilen ein. Doch als die Bewohner eines Morgens beim Staubsaugen die Couch ein wenig von der Wand wegzogen, waren sie entsetzt: Ein dichter, dunkler Schimmelfilm zog sich über die gesamte Rückseite der Couch und die dahinterliegende Wandfläche.

Nach dem ersten Schreck und einem kurzen Überlegen schalteten sie einen Sachverständigen ein, der den Schaden begutachtete. Der Experte erkannte schnell das Problem: Die Couch war zu dicht an die Außenwand gestellt, wodurch keine Luftzirkulation möglich war. In Kombination mit der hohen Luftfeuchtigkeit und der kalten Wand begünstigte dies die Schimmelbildung. Der Schimmel wurde entfernt und die Wand neu behandelt, um die Sporen abzutöten. Zudem wurde den Bewohnern geraten, Möbel mit einem gewissen Abstand zur Wand aufzustellen und auf eine regelmäßige Stoßlüftung zu achten. Heute steht die Couch etwas weiter in den Raum hinein, und von Schimmel gibt es keine Spur mehr.

Charles Knepper

öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Halle / Saale

Schreibe einen Kommentar