Wassereintritt durch Mauerwerk und Fundamente: Ein häufiges Problem mit gravierenden Folgen für die Schimmelbildung

Wassereintritt in Gebäuden ist ein ernsthaftes Problem, das langfristig zu erheblichen Bauschäden und Gesundheitsrisiken führen kann. Besonders betroffen sind Mauerwerke und Fundamente, die häufig undichte Stellen aufweisen, durch die Feuchtigkeit…

WeiterlesenWassereintritt durch Mauerwerk und Fundamente: Ein häufiges Problem mit gravierenden Folgen für die Schimmelbildung

Schimmelbildung durch Kondensation und unzureichende Belüftung: Erkenntnisse aus der ASHRAE-Studie

Schimmelbildung in Innenräumen stellt ein zunehmendes Problem dar, das nicht nur die Bausubstanz schädigt, sondern auch die Gesundheit der Bewohner gefährden kann. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass vor allem Kondensation…

WeiterlesenSchimmelbildung durch Kondensation und unzureichende Belüftung: Erkenntnisse aus der ASHRAE-Studie

Wasserschäden in Wohngebäuden: Eine häufige und kostspielige Herausforderung

Wasserschäden gehören zu den häufigsten und teuersten Problemen, mit denen Hausbesitzer konfrontiert sind. Laut dem Insurance Information Institute entfallen rund 14 % aller Wohnungsversicherungsansprüche in den USA auf Wasserschäden. Diese…

WeiterlesenWasserschäden in Wohngebäuden: Eine häufige und kostspielige Herausforderung

Feuchtigkeit in Innenräumen: Ein bedeutender Faktor für Schimmelbildung – Erkenntnisse der University of Arizona

Schimmel in Innenräumen ist ein weitverbreitetes Problem, das ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit und die Bausubstanz haben kann. Eine neue Studie der University of Arizona, durchgeführt vom Department of Environmental…

WeiterlesenFeuchtigkeit in Innenräumen: Ein bedeutender Faktor für Schimmelbildung – Erkenntnisse der University of Arizona

Schimmelbildung in Innenräumen: Forschungsergebnisse der EPA zur Rolle der Feuchtigkeit

Schimmel in Innenräumen ist ein weit verbreitetes Problem, das oft unterschätzt wird. Die Umweltschutzbehörde der Vereinigten Staaten (EPA) hat in ihren umfassenden Forschungsarbeiten eindeutig festgestellt, dass Schimmel fast immer auf…

WeiterlesenSchimmelbildung in Innenräumen: Forschungsergebnisse der EPA zur Rolle der Feuchtigkeit

Schimmel in Wohnräumen: Die Gefahr durch Feuchtigkeit – Erkenntnisse aus der WHO-Studie

Feuchtigkeit in Wohnräumen gehört zu den häufigsten Ursachen für Schimmelbildung und stellt ein wachsendes Problem dar, das in der Bevölkerung zunehmend zu gesundheitlichen Beschwerden führt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in…

WeiterlesenSchimmel in Wohnräumen: Die Gefahr durch Feuchtigkeit – Erkenntnisse aus der WHO-Studie