Ihr Sachverständigenbüro für Schimmelbewertung und Bauschäden in Mitteldeutschland – Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und bundesweit

Willkommen auf der Landingpage Ihres erfahrenen Sachverständigenbüros für Schimmelpilzbewertung, Gutachten und die Analyse von Bauschäden in Mitteldeutschland. Unser Büro befindet sich zentral in einer Region, die Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen…

WeiterlesenIhr Sachverständigenbüro für Schimmelbewertung und Bauschäden in Mitteldeutschland – Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und bundesweit

Ihr Sachverständigenbüro für Schimmelbewertung und Bauschäden in Sachsen – Leipzig, Dresden, Chemnitz und Umgebung

Willkommen auf der Landingpage Ihres kompetenten Sachverständigenbüros für Schimmelpilzbewertung, Gutachten und die Analyse von Bauschäden in Sachsen. Ob in Leipzig, Dresden, Chemnitz, Zwickau, Plauen oder Bautzen – wir sind Ihr…

WeiterlesenIhr Sachverständigenbüro für Schimmelbewertung und Bauschäden in Sachsen – Leipzig, Dresden, Chemnitz und Umgebung

Ihr Sachverständigenbüro für Schimmelbewertung und Bauschäden in Sachsen-Anhalt – Magdeburg, Halle, Dessau-Roßlau und Umgebung

Willkommen auf der Landingpage Ihres kompetenten Sachverständigenbüros für Schimmelpilzbewertung, Gutachten und die Analyse von Bauschäden in Sachsen-Anhalt. Von Magdeburg über Halle (Saale), Dessau-Roßlau, Wittenberg und Bitterfeld bis in die ländlichen…

WeiterlesenIhr Sachverständigenbüro für Schimmelbewertung und Bauschäden in Sachsen-Anhalt – Magdeburg, Halle, Dessau-Roßlau und Umgebung

Ihr Sachverständigenbüro für Schimmelbewertung und Bauschäden in Thüringen – Erfurt, Jena, Weimar, Gera und Umgebung

Willkommen auf der Landingpage Ihres kompetenten Sachverständigenbüros für Schimmelpilzbewertung, Gutachten und die Analyse von Bauschäden in Thüringen. Von Erfurt über Jena, Weimar und Gera bis in die ländlichen Regionen –…

WeiterlesenIhr Sachverständigenbüro für Schimmelbewertung und Bauschäden in Thüringen – Erfurt, Jena, Weimar, Gera und Umgebung

Beschlagen von Glasscheiben auf der Außenseite bei Dreifachverglasungen: Ursachen und Erklärung

1. Einleitung Außenbeschlag an Fensterscheiben ist ein Phänomen, das besonders bei modernen Fenstern mit Dreifachverglasung auftritt. Während dies kein technischer Mangel ist, kann es für Hausbesitzer irritierend wirken. Dieses Phänomen…

WeiterlesenBeschlagen von Glasscheiben auf der Außenseite bei Dreifachverglasungen: Ursachen und Erklärung

Analyse eines Schadensfalls: Schimmelbildung und Rost an Befestigungsstiften der Fußleisten in einer Erdgeschosswohnung

1. Einleitung Schimmelbildung in Erdgeschosswohnungen ist ein häufiges Problem, insbesondere entlang der unteren Wandbereiche nahe der Fußleisten. In Kombination mit rostenden Befestigungsstiften deutet dies auf eine erhöhte Feuchtigkeit in der…

WeiterlesenAnalyse eines Schadensfalls: Schimmelbildung und Rost an Befestigungsstiften der Fußleisten in einer Erdgeschosswohnung

Analyse eines Schadensfalls: Feuchter Kellerfußboden bei Wetterumschwung oder Temperaturwechsel im Sommer

1. Einleitung Feuchtigkeit im Keller ist ein häufiges Problem, besonders bei Temperaturschwankungen oder Wetterumschwüngen im Sommer. Ein temporär feuchter Kellerfußboden kann auf Kondensation durch Luftfeuchtigkeit oder auf bauphysikalische Ursachen wie…

WeiterlesenAnalyse eines Schadensfalls: Feuchter Kellerfußboden bei Wetterumschwung oder Temperaturwechsel im Sommer