Schimmel in den Fensterfugen – Feuchtigkeitsschäden in einer Wohnung in Quedlinburg

In einer Wohnung in Quedlinburg bemerkte eine junge Frau, dass an den Fensterfugen ihrer Wohnzimmerfenster ein dunkelgrüner Schimmel auftrat. Die kühle Herbstluft hatte dafür gesorgt, dass die Scheiben morgens oft beschlugen, und das Kondenswasser sammelte sich in den Ecken und Fugen der Fensterrahmen.

Der hinzugezogene Fachmann stellte fest, dass die Fensterfugen bei zu hoher Luftfeuchtigkeit und niedrigen Außentemperaturen besonders anfällig für Schimmelbildung sind. Die Lösung lag hier in regelmäßiger, konsequenter Stoßlüftung und einer besseren Raumtemperaturkontrolle, um Kondensation zu verhindern. Nach einer gründlichen Reinigung und einem vorbeugenden Anstrich mit schimmelhemmender Farbe blieben die Fugen dauerhaft sauber. Die Bewohnerin setzt nun auf eine gezielte Lüftungsroutine und genießt ihre Wohnung ohne Schimmelprobleme.

Charles Knepper

öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Halle / Saale

Schreibe einen Kommentar